Am Sonntagvormittag bereicherten sie den Familiengottesdienst in der Katholischen Kirche in Seeheim mit einigen Musikstücken. Am Nachmittag gaben sie in der Laurentiuskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Seeheim-Malchen ein großes Gastkonzert. Die Leiterin Christina Comunian hatte ein Programm zusammen, das einen Querschnitt durch das gesamte Repertoire der Gruppe bot. Die Auswahl reichte von klassischen Titeln über Tango und Filmmusiken bis hin zu
volkstümlichen Stücken und Balladen. Der anhaltende Applaus bewies die treffende Auswahl. Beide Kirchen waren gut gefüllt mit Zuhörern. Überrascht und dankbar waren die Musiker über die Spendenfreude der Konzertbesucher
Damit die jungen Musiker nicht zu viel Schulunterricht versäumen mussten, waren sie auf eigene Kosten mit dem Flugzeug nach Frankfurt-Hahn gekommen. Dort holten sie Karsten Paetzold, der Gemeindepressesprecher und Leiter des Büros für Städtepartnerschaften, sowie Jugendpfleger Matthias Itzel mit zwei Kleinbussen ab. Bei einer Rundfahrt zeigten sie den Jugendlichen die Gemeinde mit ihren Ortsteilen. Höhepunkte waren das Felsenmeer und eine Apfelsaftprobe in Balkhausen mit einer Vorführung der Saftpresse.
Am zweiten Besuchstag stand die Besichtigung des Gemeindejugendtreffs und des Schuldorfes Bergstraße auf dem Besuchsprogramm. Ein weiterer Ausflug führte nach Darmstadt. Bürgermeister Olaf Kühn begrüßte die Gäste bei einem
Deutsch-Italienischem-Tschechischen Abend im Haus Hufnagel. Dabei überreichte er eine mit einem Teepäckchen gefüllte „Seeheim-Jugenheimer Erinnerungstasse.“
Am frühen Montagmorgen ging es zurück in die Heimatregion Veneto.