Die Ausstellung ist montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 15 Uhr, donnerstags von 7.30 bis 19 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Die Fotoausstellung vermittelt einen tiefgreifenden Eindruck. 40 Fotografien hat der Fotograf Martin Graf zu einer Schau gegen das Vergessen zusammengestellt. In Frankreich weiß jedes Schulkind vom Massaker von Oradour-sur-Glane. In Deutschland ist die Geschichte weitgehend unbekannt.
Am 10. Juni 1944 wurden in dem französischen Dorf 642 Menschen, darunter 240 Frauen und 246 Kinder, von Soldaten einer SS-Panzerdivision ermordet. Nachdem die SS-Soldaten das Dorf geplündert hatten, brannten sie es nieder. Nur sechs Menschen überlebten. Oradour wurde zum „Märtyrerdorf“, sei-e Ruinen zum historischen Monument ernannt.
Pressestelle der Gemeinde Seeheim-Jugenheim