In seinem Vortrag "Tauernhöhenweg“ erzählt der Bergführer und Alpinfotograf Herbert Raffalt die Geschichte einer aussichtsreichen Höhenwanderung, die über uralte Kulturpfade vom Dachstein durch den Nationalpark Hohe Tauern, über den Großglockner bis zu den Eisfeldern des Großvenedigers führt. Der ebenso schöne wie faszinierende Tauernhöhenweg ist einer der eindrucksvollsten hochalpinen Übergänge der Alpen. Alle am Alpenhauptkamm gelegenen Gebirgsgruppen wie die Niederen Tauern, Ankogel-, Goldberg-, Glockner- und die Granatspitzgruppe werden dabei durchquert.
Der DAV Rüsselsheim lädt am Donnerstag, den 19.1.2017 zu dem Vortrag "Tauernhöhenweg" von Herbet Raffalt ein. Beginn des Vortrags ist um 19:30 Uhr in der Aula der Max-Planck-Schule (Joseph-Haydn-Straße 1) in Rüsselsheim. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zu dem Vortrag findet ihr hier: www.dav-ruesselsheim.de/Veranstaltung/tauernhoehenweg-zu-fuss-ueber-den-alpenhauptkamm