Doch was ist eigentlich Logistik? Nein, es ist nicht nur die Ware von A nach B zu fahren. Die wenigsten Menschen denken darüber nach, welcher Aufwand sich hinter alltäglichen Vorgängen verbirgt: Das individuell gestaltete T-Shirt, das nicht mehr kostet als das von der Stange; die abonnierte Zeitung, die mit dem korrekten Regionalteil pünktlich im Briefkasten steckt; das Paket mit den sehnlichst erwarteten Schuhen, das innerhalb von nicht mal 24 Stunden eintrifft... Möglich macht all das die Logistik. Nicht umsonst ist sie mit 258 Milliarden Euro Umsatz und mehr als 3 Millionen Beschäftigten der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland nach der Automobilindustrie und dem Handel. Die Vielfalt der Aufgaben, Funktionen und Leistungen ist in der breiten Öffentlichkeit allerdings nicht bekannt. Logistik ist mehr als nur Transport, Lagerung und Umschlag.
Logistik ist zum Beispiel unverzichtbar, um Waren zu produzieren oder die Regale der Geschäfte mit den richtigen Angeboten zu füllen. Logistik ist eine der Kernkompetenzen Deutschlands, ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, ein Jobmotor - eine Zukunftsbranche, für die es Menschen zu begeistern gilt. Wer Logistik live erleben darf, ist oftmals beeindruckt.