In der Nacht zum 30. Januar überklebten einige Aktive die Straßenschilder der Hindenburgstraße mit Folien, auf denen dem Schriftzug „Halit-Yoskat-Straße“ angebracht war. Das Bündnis „Darmstadt gegen rechts“ wertet diese Aktion als kreativen Beitrag zur Umbenennung dieser Straße.
Das Bündnis setzt sich schon seit langem für eine Umbenennung der Straße ein. Am 30.Januar 1933 ernannte Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler und machte so den Weg frei für die faschistischen Verbrechen. Die Stadt Darmstadt muss mit der historischen Tradition bei der Benennung dieser Straße brechen. Das Bündnis schlägt die Umbenennung in Halit-Yozgat-Str. vor zu Erinnerung an das neunte Opfer der Mordserie des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU).Für überzogen hält das Bündnis die angedrohten Maßnahmen gegen die drei von der Polizei angetroffenen Aktiven: Sie sollen wegen Sachbeschädigung und Amtsanmaßung angezeigt werden. Dabei sind die benutzten Folien jederzeit wieder abzuziehen. Außerdem unterscheiden sie sich in ihrem Design deutlich von den offiziellen Straßenschildern, so dass ihr demonstrativer Charakter zu erkennen ist. - Daher fordert das Bündnis die Stadt auf, von einer Strafverfolgung abzusehen.