50 Jahre Kinderchor: AGV Bruderkette Schaafheim e.V.
Die Gründung dieses Chores war, zu einer Zeit als in anderen Chören Jugendarbeit noch kein Thema war, eine richtungsweisende Entscheidung. Die heute unter dem Dach der Bruderkette existierenden Kinderchöre sind aus unserem Vereinsleben nicht wegzudenken und stellen eine große Bereicherung des Vereinslebens dar. Der Wert der musikalischen Früherziehung und der sozialen Kontakte, die diese Kinder in der Chorgemeinschaft knüpfen, ist angesichts bedauerlicher Entwicklungen in unserer immer egoistischer werdenden Gesellschaft, der Vereinsverarmung und gerade auch der Vernachlässigung der musischen Bereiche, sehr hoch zu werten. Die Entwicklung dieser seit 50 Jahren bestehenden Kinderchöre ist allerdings gefährdet. Immer mehr Kinderchöre im Kreis Chorverband müssen sich auflösen, weil die Kinder andere Freizeitbereiche füllen, leider nicht immer Freizeitbeschäftigungen, die zu begrüßen sind.
Wir, der AGV Bruderkette Schaafheim e.V. möchten zeigen, dass es noch immer interessant und bereichernd sein kann in einem Chor zu singen. Deshalb, aber auch wegen diesem wundervollen Jubiläum „50 Jahre Kinderchor“, findet am Sonntag, 28. April ein Konzert in der Kulturhalle in Schaafheim statt. Gestaltet wird dieses Konzert klar von unseren Kinderchören, den Living Voices, den Lollipops und den Chorwürmchen, aber auch von unserem „großen Kind“ dem Chorwurm.
Das Konzert beginnt um 16:30 Uhr und der Eintritt von 6,00 Euro (Vorverkauf 5,00 Euro beim Schreibwaren Fleckenstein) wird gut in die Kinder- und Jugendarbeit im Vereins angelegt sein.
Übrigens Kinder bis zum 6. Lebensjahr haben freien Eintritt!
Die musikalischen Leitung haben Elena Kaschube und Björn Karg übernommen und gemeinsam möchten wir Ihnen unter dem Motto „Cinema – sing mal“ Musikstücke aus den verschiedenen verzaubernden Wall Disney- und Kinofilmen der Geschichte darbieten. Lassen Sie sich von Liedern aus Ariel die Meerjungfrau, Con Air, König der Löwen oder Tarzan und vielem mehr, in eine andere Welt tragen. Eine Welt der Märchen, Geschichten und Sagen, eine Welt die so gar nichts mit unserer Welt zu tun hat und gerade deswegen, lieben wir diese Musik. Sonntag, 28. April…wir sehen und hören uns sicher!