Kunst ist, wenn es den Künstlern gelingt, etwas Sichtbares zu kreieren, das über die Welt und das Leben, das Lieben und Leiden etwas so Einzigartiges und Berührendes ausdrückt, dass die Betrachter es als wahr und ergreifend empfinden. Beide Künstlerinnen machen, jede auf ihre individuelle Weise sichtbar, was wir fühlen, denken, fürchten oder wünschen.
Bei Kerstin Briggmann, professioneller Zahntechnikerin, war die Kunst schon immer ein Teil ihres Lebens. Hier lässt sich eine Kontinuität von Handwerkskunst, beruflich eingeübter Akribie und Treue zum Detail sowie skulpturaler Arbeit ausmachen. In ihren Werken finden wir einen großen Formenreichtum, sowie die Lust an Gestaltung und Energie. Die menschliche Figur steht im Mittelpunkt ihres künstlerischen Schaffens. In ihren Plastiken erfasst die Künstlerin flüchtige Gestimmtheiten und sinnliche Momente. Ihre Arbeiten, die sich im Spannungsfeld von Ruhe und Konzentration bewegen, legen eine tiefe Kenntnis des menschlichen Körpers offen.
Auch Ilse Wellbrock beschäftigt sich in Ihrer künstlerischen Arbeit mit dem Thema Mensch in allen Lebenslagen. Großformatige Arbeiten in Acryl und Öl zeichnen ihr Werk aus. Das was bei Briggmann an Formenreichtum beschrieben wurde, ist den Arbeiten von Wellbrock in ihren teils leuchtenden Farben ebenfalls zu entdecken, auch hier zeigt sich die Lust am Malen und der Energie, die dem Betrachter nicht verborgen bleibt.
Eine gemeinsame Ausstellung war schon vor Jahren geplant, nun endlich ergab sich die Möglichkeit, dieses Projekt in Groß-Umstadt zu verwirklichen.