Eingebunden in das generationsübergreifende Brückenfest wurde in diesem Jahr auch der beliebte RömKids-Tag veranstaltet. Ein Kinderfest mit vielen Attraktionen, Mitmachstationen und Kinder- und Jugendfußballturnier.
Vom 17. bis 19. Juli verwandelte sich der Park am Entenweiher im Stadtteil Urberach daher in ein farbenprächtiges Festgelände.
Die beiden Johanniter Mini-Kindergärten „Sonnenburg“ aus Ober-Roden und „Sternenburg“ aus Urberach hatten sich natürlich auch beteiligt und an ihrem Stand Aktionen „Rund um den Apfel“ angeboten. Eine Bastelaktion, indem die Kinder Lesezeichen und Apfelwürmchen bemalen und ausschneiden konnten sowie eine Pflanzaktion. Dafür hatten die Erzieherinnen bereits mehrere Monate vor dem Fest Apfelkerne gesammelt und auf feuchten Küchentüchern im Kühlschrank vorkeimen lassen. Zusätzlich wurden Jogurt-Becher gesammelt. Am RömKids-Tag selbst, durften dann die jüngeren und älteren Gäste die gekeimten Apfelkerne in die Becher einpflanzen und mit nach Hause nehmen. Eine genaue Anleitung, wie daraus dann tatsächlich ein Apfelbaum werden kann, hing natürlich auch noch am Pavillon aus und wurde auch immer wieder gerne von den Erzieherinnen mündlich an die interessierten Gäste weitergegeben. Diese Aktion kam bei den Besuchern sehr gut an, über 50 Becher mit neuen kleinen „Apfelbäumchen“ wurden bepflanzt. Prominentester Gast war dabei Bürgermeister Roland Kern, dem diese Idee zur „Nachhaltigkeit“ sehr gut gefiel.