Vierzehn ehrenamtliche Hospizhelferinnen und Helfer vom Ambulanten Hospiz- und Palliativdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. haben an einer 3-tägigen Fortbildung zur basalen Stimulation teilgenommen.
Als Referentin stand Dorothea Mihm den Johannitern zur Verfügung. Sie hat langjährige Erfahrung als Palliativ-Care-Fachkraft im stationären wie auch ambulanten Bereich und ist Praxisanleiterin für die basale Stimulation. Von ihr wurde das Konzept, welches ursprünglich für Pflegefachkräfte entwickelt wurde, für Hospizhelfer überarbeitet.
Einfühlsam und sehr achtsam schulte sie in diesem Basisseminar die Ehrenamtlichen in der nonverbale Kommunikation und somatische Stimulation. Durch die vielen praxisnahen Übungen hat sie es bestens verstanden, den wichtigen theoretischen Teil der Ausbildung aufzulockern und gleichzeitig den Hospizhelfern genügend Zeit gegeben, die verschiedenen Bewegungsabläufe untereinander zu üben und eigene Erfahrungen dabei zu machen.
Dies erfordert selbstverständlich eine sehr achtsame Begegnung und entspricht der fürsorglichen und einfühlsamen Haltung, welche die Johanniter ihren anvertrauten Menschen entgegenbringen.