„San-Ti“ unterwegs
4. Meeting Selbstverteidigung und Kyusho-Jitsu

- hochgeladen von Michael Haghos
Auch in diesem Jahr lud die DJK Mainaschaff e.V. Abt. Karate wieder zur Fortbildung mit Manfred Zink ein. Der Vorsitzende Wolfram Vorndran begrüßte die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Kampfsportbereichen.
Manfred Zink hat den 6. Dan Karate und u.a. den 8. Dan Kyusho-Jitsu. Kyusho-Jitsu bezeichnet das umfangreiche Wissen rund um die Vitalpunkte und ihre Anwendung in den Kampfkünsten. Die im Kyusho-Jitsu gelehrten Prinzipien greifen auf das umfassende Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und deren 5-Elemente-Theorie zurück und nutzen es im Konflikt mit einem Gegner. Das Wissen, so Manfred Zink, kann in jede Kampfkunst re-integriert und zur Verbesserung des Verständnisses um die eigene Kampfkunst verwendet werden. Es ist hierbei unerheblich, welche Kampfkunst ausgeübt wird, da die Erkenntnisse des Kyusho-Jitsu in alle Bereiche einfließen können. Hannes Marb (u.a. 1. Dan Jiu-Jitsu) von der Kampfsportschule San-Ti aus Eberstadt besuchte zum wiederholten Male Fortbildungen in Mainaschaff. Neben dem sportlichen und kameradschaftlichen Miteinander sind es die reichhaltigen Begegnungen mit den unterschiedlichsten Kampfkünsten, die diese regelmäßigen Meetings so unschätzbar wertvoll für alle macht!
Autor:Michael Haghos aus Darmstadt-Eberstadt |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.