Pfungstädter Nachwuchs-Solistinnen am Akkordeon erfolgreich bei „Jugend Musiziert“

- Einen Zweiten Preis erspielte Mona Henneberger bei "Jugend Musiziert", Regionalwettbewerb an der Akademie für Tonkunst Darmstadt
- hochgeladen von Ortrun Wagner
Zwei Zweite Plätze
Die Akkordeon-Vereinigung 1936 Pfungstadt e. V. (AVP) ist stolz auf ihre jungen Talente. Die Nachwuchs-Solistinnen Jessica Schmidt und Mona Henneberger hatten am 26. Januar beim Regional-Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Darmstadt, Akademie für Tonkunst, teilgenommen und wurden von der dreiköpfigen Fachjury (M. Travnicek, M. Petercol, B. Jatzkowski) für ihr Vorspiel ausgezeichnet bewertet. Beide Jung-Akkordeonistinnen errangen den zweiten Preis in ihrer jeweiligen Altersgruppe.
Feinfühlig und differenziert
Jessica Schmidt trat in der Altersgruppe III mit einem international gemischten Programm an: Fünf Stücke von Komponisten deutscher, russischer und französischer Nationalität. Mona Hennebergers zwanzigminütiger Vortrag (Altersgruppe IV) reichte von Barock über zeitgenössische Kompositionen bis zu russischer Volksmusik. Beide Spielerinnen überzeugten mit differenzierter Artikulation und feinfühligen Interpretationen unterschiedlicher Musikstücke.
Hohe Anforderungen
Die musikalischen Anforderungen bei „Jugend Musiziert“, u. a. auch ausgeschrieben für Streichinstrumente, Percussion, Klavier und Blasinstrumente, sind ausgesprochen hoch, eine Ursache vielleicht für die Tatsache, dass in diesem Jahr aus ganz Hessen nur zwölf Wettbewerber im Fach „Akkordeon“ zum Regionalwettbewerb antraten. Umso stolzer sind die beiden Pfungstädterinnen auf ihren Erfolg, der nicht zuletzt auch belegt, dass Akkordeonmusik heute auf Augenhöhe mit traditionellen Musikinstrumenten stattfindet.
Solide musikalische Ausbildung
Beide Preisträgerinnen werden seit rund fünf Jahren bei der Akkordeon-Vereinigung ausgebildet von Akkordeonlehrer Eduard Ungefucht. Als Solistinnen sind sie Mitglieder des AVP Team Espressivo. Beide spielen außerdem im AVP Jugendorchester, Mona Henneberger zusätzlich auch im Jugendensemble. Somit werden sie sicher in nächster Zeit öfters bei Auftritten zu sehen und zu hören sein.
Internationaler Wettbewerb in Sicht
Das nächste ganz große Ziel ist die Wettbewerbsteilnahme beim Internationalen Musikfestival Innsbruck am 10.-12. Mai, zu dem die Akkordeon-Vereinigung Pfungstadt mit fünf Formationen anreisen wird.
Informationen
über kommende Konzerttermine, Unterricht, Orchesterproben und Schnupperkurse der Akkordeon-Vereinigung 1936 Pfungstadt e.V.:
Internet: www.avp-1936.de
Telefon: +49-6157-990945 oder +49-6157-7575
Autor:Ortrun Wagner aus Darmstadt |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.