Workshop für Geflüchtete und alle Interessierten im Haus am Maiberg/Heppenheim
"Vom Frieden und der Freiheit"
In den hessische Osterferien vom 15. bis 18. April 2019 von: 10:00 – 16.00 Uhr
führt die Regionalstelle Süd / Demokratiezentrum Hessen, Susanne Kolb, Tel. 06252-930621, s.kolb@haus-am-maiberg.de, mit Gunter Fuchs, Mobiler Berater im beratungsNetzwerk Hessen für 12 Junge (geflüchtete) Menschen, mit und ohne Migrationshintergrund, zwischen 18 und 27 Jahren ein Workshop (Übernachtung im Mehrbettzimmer und Verpflegung sind kostenfrei) durch. Anmeldung erforderlich bis 01.04.2019 an Petra Pellegrini: p.pellegrini@haus-am-maiberg.de oder Tel.: 06252 9306-19.
Ausgehend von der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sollen uns grundlegende Werte im Zusammenleben beschäftigen. In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Wie kann ein gleichberechtigtes Miteinander aussehen? Welche Rechte gewährt eine Demokratie und wer garantiert dafür? Menschen, die hier leben, sollen mit denen, die hierher geflohen sind, ins Gespräch kommen, was sie
erwarten, sich wünschen und was Ihnen wichtig ist im Zusammenleben in einer Demokratie. Der Workshop geht praxisorientiert, kreativ und selbstreflexiv in die Auseinandersetzung mit den Grundrechten als Fundament unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Dabei soll die gleichberechtigte Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen möglich werden.
Näheres unter info@haus-am-maiberg.de oder www.haus-am-maiberg.de
Autor:Heinrich Ruhemann aus Darmstadt-Süd |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.