Caritaszentrum Griesheim lädt zum Vortrag mit Kurt Heilbronn ein
Im Jahr 2014 hatten rund 16,4 Millionen Menschen in Deutschland einen Migrationshintergrund. Rund 10,9 Millionen Zuwanderer lebten 2014 in Deutschland. Zu dieser Gruppe zählen Migrantinnen und Migranten, die sich seit 1950 in Deutschland niedergelassen haben. Seit 2011 ist die Zahl der Zuwanderer von Jahr zu Jahr angestiegen.
Menschen mit Migrationshintergrund können im Vergleich zur Mehrheitsbevölkerung ohne Migrationshintergrund erhöhte Gesundheitsrisiken aufweisen.
Im Rahmen der Interkulturellen Woche im Landkreis Darmstadt-Dieburg hält Kurt Heilbronn am 29.09.2015 um 19:00 Uhr im Caritaszentrum Griesheim, Wilhelm-Leuschner-Straße 101, den Vortrag „Macht die Fremde krank“? Der Dipl. Psychologe arbeitet seit vielen Jahren im Internationalen Familienzentrum e.V. in Frankfurt und hat große Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund. Kurt Heilbronn wird verschiedene Formen der Migration erläutern und krankmachende Faktoren analysieren. Er setzt sich mit der Gesundheitsversorgung auseinander und inwieweit Migranten davon partizipieren können, wobei auch die Fähigkeit der interkulturellen Kompetenz mit in den Fokus rückt.
Im Anschluss findet mit dem Referenten und den Mitarbeitenden der Caritas von Griesheim eine Diskussion und ein Austausch statt.
Alle Interessierten sind zu diesem Vortrag herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Kontakt:
Caritaszentrum Griesheim
Wilhelm-Leuschner-Straße 101
64347 Griesheim
Telefon: 06155 868377-12
Autor:Claudia Betzholz aus Darmstadt-Süd |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.