Bensheimer Flugtag startet am 9.07.
Die ersten Gäste des Bensheimer Flugtages sind eingetroffen: pünktlich und präzise wie ein Schweizer Uhrwerk schwebte die Ju52 der JuAIR aus Dübendorf/Schweiz gegen 17:30 h über den Stadtwiesen zu Landung ein. „Das war ein toller Flug!“, rief ein begeisterter Passagier beim Ausstieg, während schon das nächste Flugzeug landet.
Weitere spannende Gäste erwarten die Segelflieger am Wochenende auf ihrem Gelände: Klassiker wie Tiger Moth, Bücker Bü131 Jungmann,...
Mitte März ist ein fester Termin im Jahreskalender der Segelfluggruppe Bensheim. Wie jedes Jahr beteiligen sich die Segelflieger wieder mit einer bunten Truppe, von ganz jung bis junggeblieben, an der Aktion. Das Zielgebiet für die Müllbefreiung lautete: Umgebung des Segelflugplatzes inklusive Schwanheimer Straße.
Mit Spaß und guter Laune dabei
Natürlich ging es bei der Sammlung nicht nur bierernst zur Sache. Im Gegenteil: Die Zusammensetzung der Fundobjekte regte zu lebhaften...
Die Wetteraussichten für den Segelflug-Saisonauftakt am Osterwochenende waren durchwachsen: Regen und gar Sturm waren in Aussicht gestellt.
Aber immerhin, Ostersamstag zeigte sich sonnig mit einzelnen Wolken – eine Chance zum Fliegen, die sich die Bensheimer Segelflieger nicht entgehen ließen.
Check- und Übungsflüge standen auf dem Programm.
Denn die Bensheimer haben sich für dieses Jahr Sportlich einiges vorgenommen: Verschiedene Wettkämpfe wie Qualifikationswettbewerbe für Deutsche...
Der Hessische Luftsportverbund (HLB) verlieh Marlies Schader, bis Mitte März Vorsitzende der Segelfluggruppe Bensheim, auf der letzten Jahrestagung am 20. März im hessischen Allendorf die goldene Ehrennadel. Sie ist damit eine der ganz wenigen Trägerinnen dieser hohen Auszeichnung in einem immer noch von Männern dominierten Sport.
Präsident Gerd Hollstein würdigte ihr jahrzehntelanges Engagement für den Luftsport.
Marlies Schader ist seit über 30 Jahre in verschiedenen Ämtern...
Bevor die Saison am Osterwochenende offiziell startete, trafen sich die Bensheimer Segelflieger zu ihrer gut besuchten Hauptversammlung. Neben den obligatorischen Berichten standen auch spannende Vorstandswahlen an.
20 Jahre Vorstandsarbeit
Nach gut 20-jähriger Vorstandsarbeit in verschiedenen Ämtern stellte sich Marlies Schader nicht mehr für die Wahl zur 1. Vorsitzenden zur Verfügung. Sie bedankte sich für die gute Zusammenarbeit bei allen, insbesondere ihrem Mann Fritz Schader, selbst...
Spätestens wenn die Störche aus Afrika zurück sind und fröhlich mit den Schnäbeln klappern, dann werden auch die Segelflieger unruhig. Dabei waren die Mitglieder der Segelfluggruppe Bensheim in den letzten Monaten vielfältig aktiv, jedoch überwiegend am Boden und nicht in der Luft.
Graue Theorie - ohne die geht es nicht
Die Flugschüler haben im Unterricht das theoretische Rüstzeug für ihre Übungsflüge im Sommer erarbeitet. Ehrenamtliche Fluglehrer führten sie sicher durch die komplexen...
150 Hang- und Wellensegelflieger kommen zum Austausch zusammen
Üblicherweise nutzen Segelflugzeuge im Sommer thermische Aufwinde, um sich ohne Motorkraft in den Himmel zu schrauben. Daneben gibt es bei starkem Wind das Phänomen „Welle“. Diese meteorlogische Erscheinung, in den Alpen auch als Föhn bekannt, ermöglicht es Segelfliegern auch ohne Motorkraft in große Höhen aufzusteigen. Gerade die Rhein-Neckar-Region ist eines der ergiebigsten Hang- und Wellenfluggebiete außerhalb der...
Bensheimer Segelflieger veranstalteten das 20. Grünkohlessen
Während die Segelflugzeuge sicher und warm verpackt in der Halle bzw. Werkstatt auf besseres Wetter warten, schnürten die Segelflieger die Wanderschuhe.
Doch was trieb die Piloten bei Sturm und Regen raus?
Der Grund für die Mühsal dampfte schon in der Vereinsküche: Grünkohl. Und um genügend Hunger für das deftige norddeutsche Gericht zu bekommen, muss man sich zuvor ausgiebig bewegen. Doch zum 20. Jubiläum durfte es schon eine...
Rettungsmaßnahmen am (Auto-) Unfallort - das kennt jeder. Aber was ist beim Flugbetrieb alles zu beachten?
Über Rettungsmaßnahmen im Flugbetrieb referierte Arno Stöhr, mehrere Jahre hauptberuflicher Feuerwehrmann, ausgebildeter Rettungsassistent und aktiver UL-Pilot, im Rahmen der turnusmäßigen Flugleiter-Weiterbildung am Segelflugplatz Bensheim.
Der Theorieteil erstreckte sich über Alarmplan, Verhalten an der Unfallstelle über die Technik der Feuerlöscher bis hin zur „Vorgehensweise bei...
Am 9. und 10. Juli 2016 zeigt die Segelfluggruppe Bensheim wieder die ganze Bandbreite des Fliegens.
Aufgrund der starken Nachfrage haben die Segelflieger die legendäre Tante Ju trotz neuer, umfangreicher Auflagen wieder nach Bensheim eingeladen.
Wer will, kann sich auf eine aufregende Zeitreise begeben und als Passagier des traditionsreichen Oldtimers in die Luftfahrtgeschichte eintauchen.
Ein Flug mit der von Hugo Junkers in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelten Ju52...
Abschluss der Flugsaison: Ehrungen und tolle Feier bis tief in die Nacht
Segelflieger als Schuhplattler mit Jodeldiplom – das erlebt man nur bei der traditionellen Feier zum Jahresabschluss der Segelfluggruppe Bensheim.
Jugend sorgt für Showeinlagen
Pointiert und glossiert präsentierte die 20-köpfige Jugendgruppe wieder einen komödiantischen Rückblick auf die vergangene Flugsaison. Der Aufstieg in die 2. Bundesliga, die Fliegerfreizeit in Oberbayern, der Alltag am Flugplatz, der Flugtag,...
Großputz für eine Tante Ju und ihre Gäste
Der Bensheimer Flugtag vom 18. bis 19. Juli wirft seine Schatten voraus. Vereinsmitglieder bringen für ihre Gäste das Segelfluggelände auf Vordermann:
Mit Hochdruckreiniger, Pinsel und Farbe rückten die Helfenden zum Großputz am vergangenen Wochenende an. Angefangen von Fassadenanstrich, Lackieren der Hallentore über Fenstermodernisierung bis hin zum allgemeinen Aufräumen packten Jung & Alt mit an, um dem Vereinsheim neuen Glanz zu verleihen. Auch...
Bestandene Prüfungen und weite Streckenflüge: Bensheimer Segelflugpiloten bleiben auf Erfolgskurs
„Endlich frei!“ Flugschüler Nils E. absolvierte seinen ersten Alleinflug und darf ab sofort ohne Fluglehrer, also „frei“, in einem einsitzigen Segelflugzeug fliegen. Der erste Alleinflug ist „der große Tag“, für jeden Piloten etwas Besonderes, lässt sich mit Worten nur schwer beschreiben. Der 14-jährige hat damit den ersten Ausbildungsabschnitt innerhalb rekordverdächtigen 2 Monaten nach 49...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.