In einem hochkarätigen und sehr dramatischen City-Marathonrennen in Frankfurt verpasste Wilson Kipsang den Weltrekord um lediglich vier Sekunden. Der Kenianer gewann den BMW Frankfurt Marathon in 2:03:42 Stunden und krönte das 30. Jubiläum mit einem famosen Streckenrekord. Er legte die zweitschnellste Zeit aller Zeiten hin. Die Ränge zwei und drei belegten die beiden Kenianer Levy Matebo mit einer Zeit von 2:05:16 Stunden und Albert Matebor mit 2:05:25 Stunden.
Auch bei den Frauen fiel der Streckenrekord: Mamitu Daska aus Äthiopien lief mit 2:21:59 Stunden ebenfalls eine Weltklassezeit. Sie gewann vor Agnes Kiprop, 2:23:54 Stunden, und Flomena Chepchirchir, 2:24:21 Stunden, welche wie die erstplatzierten der Männer beide aus Kenia kommen.
Mit der Rekordzahl von 15.210 Marathonläufern gingen beim 30. BMW Frankfurt Marathon so viele Läufer an den Start wie nie zuvor. Alle Wettbewerbe zusammengerechnet, nahmen 25.305 Athleten an der Veranstaltung teil.
Autor:Redaktion mein südhessen aus Darmstadt-Süd |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.