Gut besuchter Obstbaum – Schnittlehrgang am 10. März 2018

- Natürlich wurde auch Hand (und Säge) angelegt
- hochgeladen von Thomas Seligmann
Teilnehmer trotzen feucht-frischer Witterung
Dornheim. Auch wenn das Wetter diesmal nicht optimal war, zahlreiche Wissbegierige fanden sich auf der Obstanlage des OGV-Dornheim ein. Mit fachkundigen Erläuterungen moderierte Fachwart Eduard Eppert anschaulich den richtigen Schnitt des Obstgehölzes im Frühjahr, um bestmögliche Ernte und planvollen Wuchs zu forcieren. Am Obstgehölz zeigte er die unterschiedlichen Vorgehensweisen, wenn es sich zum Beispiel um Apfel-, Birnen- Zwetschgen- oder Sauerkirschbäume handelt. Aufkommende Fragen wurden prompt ausführlich beantwortet. „Äpfel, Birne brauchen Licht, deswegen sind Abschattungen zu vermeiden“ erklärte Eduard Eppert den aufmerksamen Kursbesuchern, „und beim Schnitt ist vorher zu überlegen ob der Schnitt Wuchs oder Ertrag zum Ziel hat. Dabei regt jeder Schnitt grundsätzlich den Wuchs an“. Auch der richtige Schnitt bei Neubepflanzung war Teil des Lehrganges. Als i-Tüpfelchen bot man nach dem lehrreichen Teil noch Kaffee und Kuchen an.
Schon vormerken: am 24.03.2018 bietet man um 14 Uhr zusätzlich einen Workshop an, der ebenfalls in der Obstanlage stattfindet. Dann kann man das theoretisch erworbene Wissen praktisch unter fachkundiger Anleitung an den Bäumen des OFV anwenden. Die Teilnahme ist auch kostenfrei, eigene Schnittwerkzeuge sind mitzubringen. Weitere Informationen erhalten Sie beim 1. Vorsitzenden Kurt Heger: Tel. 06152 / 806 309 und auf der Internetseite www.ogv-dornheim.de.


Autor:Thomas Seligmann aus Groß-Gerau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.