Oktoberwanderung im Pfälzerwald

- hochgeladen von Ursula Groß
Die Oktober-Wanderung der Pädscherstrampler führte über die hessischen Landesgrenzen hinaus in den Pfälzer Wald. Dazu trafen sich 20 Wanderbegeisterte, die in Fahrgemeinschaften von Dornheim zur Buschmühle bei Burrweiler fuhren. Der Wanderführer Alfred Fischer hatte eine anspruchsvolle Tour ausgewählt. Sie kam der Bewegungsfreude und dem Wunsch, schöne Landschaften zu durchstreifen, sehr entgegen. War anfangs der Himmel noch grau und verhangen, so klarte sich das Wetter mehr und mehr auf zu einem schönen sonnigen Herbsttag.
Von der Buschmühle ging es durch das Modenbachtal zum Ramberger Waldhaus. Hier wurde eine erste Rast gemacht. Weiter ging es auf guten Waldwegen vorbei am Burrweiler Burgenblick zur Burgruine Neu-Scharfeneck. Ein Teil der Pädscherstrampler erinnerte sich, schon einmal vor vielen Jahren hier gewesen zu sein und den phantastischen Ausblick über den Pfälzer Wald genossen zu haben. Immer wieder säumten herabgefallene Maronen (Käschde) den Rundweg. Weiter ging es abwärts über die Landauer Hütte entlang des Hainbachtales vorbei an Weinbergen. Hier bot sich ein weiter Blick ins Pfälzer Land bis über das Rheintal hinaus. Im malerischen Weinort Gleisweiler besuchte die Gruppe das Ofenmuseum. Ein gewerblicher Ofenbaubetrieb restauriert hier in liebevoller Arbeit alte dekorative Öfen.
Durch Brauweiler ging es wieder zurück zum Waldgasthaus Buschmühle. In diesem Nobelrestaurant war ein Tisch für die Pädscherstrampler reserviert. Bei rustikalem Essen und Trinken ließ man diesen schönen Wandertag ausklingen.


Kommentare