„Bewegung ist die Therapie des 20. Jahrhunderts“
TV-Herzsportgruppe bewegte 300 Besucher am Herztag zum Mitmachen.

- Koronarsportgruppe des TV1863 Groß-Zimmern e. V.
- Foto: TV-Groß-Zimmern
- hochgeladen von Angelika Nahrstedt
Am 21. November 2018 fand zum 16. Mal der „HERZTAG“ des Landkreis-Dieburg statt, in diesem Jahr wieder in Groß-Zimmern. Die Mehrzweckhalle wurde bestens vorbereitet: Infostände der Deutschen Herzstiftung, des örtlichen DRK, Voraushelfer, eine Blutdruckmessstation, eine AED-Defibrillator-Praxisanleitung, eine Bühne mit Leinwand und Beamer sowie störungsfreie Mikrofone und Lautsprecher als Rahmenprogramm.
Das Publikum verfolgte aufmerksam den verständlichen Ausführungen verschiedener Fachärzte aus Groß-Umstadt und Aschaffenburg-Alzenau. Es gibt zahlreiche neue Möglichkeiten Herzflimmern und Vorhofflimmern zu erkennen und zu behandeln. (Der LA berichtete darüber). Den Rhythmus des eigenen Pulses wahrnehmen als regelmäßige Vorsorge. Bei Bewusstlosigkeit und allen anderen Notfällen zuerst die 112 wählen, dann beherzt mit der Wiederbelebung beginnen bis fachliche Hilfe eintrifft, ist jedem Bürger zuzumuten.
Vor der Pause kam Bewegung in den Saal. Frau Irmgard Reitzel wurde mit Ihrer Gruppe auf die Bühne gebeten. Die Koronarsportgruppe des TV1863 Groß-Zimmern zeigte einen Ausschnitt aus ihrem wöchentlichen Übungsprogramm. Dieser Sport wird jeden Montag Abend in drei Leistungsstufen angeboten. Die Übungsleiterinnen sind speziell für das Trainieren mit Herzpatienten qualifiziert. In der Mehrzweckhalle, in der geübt wird, steht ein AED-Defibrillator griffbereit zur Verfügung. Die Herzsportlerinnen und -Sportler wurden zum größten Teil in deren Handhabung eingewiesen. 90 Teilnehmer gehören der Gruppe an. Sie kommen aus dem gesamten Umkreis von Groß-Zimmern. Hausärzte sowie Kardiologen empfehlen ihren Herzpatienten die regelmäßige Teilnahme. Als Zeichen der Solidarität mit der Deutschen Herzstiftung, trugen alle Sportlerinnen und Sportler ein rotes Herz auf ihren weißen T-Shirts. Die Abteilungsleiterin, Irmgard Reitzel, schaffte es mit ihrer flotten rhythmischen Musik alle Anwesende im Saal zum Mitmachen zu animieren. Frei nach dem Motto: „Bewegung ist DIE Therapie des 20. Jahrhunderts“!
Die Anerkennung der Herzsportgruppe durch das Hessische Sozialministerium erfolgte bereits am 4. Mai 1979, bald 40 Jahre schon. Geübt wird jeden Montag von 19:15 – 20:30 Uhr in der Mehrzweckhalle mit den drei TV-Übungsleiterinnen: Irmgard Reitzel, Sonja Roskosch, Gina Rodriguez-Volknant. Ohne Anmeldung, einfach kommen und mitmachen.
Www.tv1863-gross-zimmern.de
Autor:Angelika Nahrstedt aus Groß-Zimmern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.