Gold und Silber für Honig - Frankensteiner Imker ernten Spitzenqualität

- Die Preisträger, von links: F. Daum, H. Kopp und V. Sawatzky; Foto J. Hausmann
- Foto: J. Hausmann
- hochgeladen von Viktor Sawatzky
Bestnoten errangen gleich drei örtliche Imker für ihre diesjährigen Honige. Dazu reichten die Mitglieder vom Imkerverein Frankenstein e. V. ihre Bienenerzeugnisse zu der landesweiten Honiguntersuchung ein. Auf dem Hessischen Honigtag in Bad Wildungen wurden jetzt die Ergebnisse bekannt gegeben.
Die Einzelwertungen: Gold für Blütenhonig aus Eberstädter Streuobstwiesen von Harry Kopp, Silber für Ober-Beerbacher Obst-Löwenzahnhonig von Friedrich Daum, sowie Gold für Rapshonig und Silber für Akazienhonig des Pfungstädters Viktor Sawatzky.
Gläser mit den prämierten Honigen dürfen nun mit entsprechenden Etiketten vom Landesverband gekennzeichnet werden. „Die hervorragenden Platzierungen sind sowohl Auszeichung für die Region, als auch für den Idealismus und Fleiss der Imker“ betont Vereinsvorstand Jörg Hausmann.
Beim „Jahresabschluss“ des Vereins am 5. Dezember stellen die Preisträger ihre Honige im Eberstädter Gasthaus „Zur Rose“ zur Verkostung bereit. Alle Feinschmecker und Interessenten sind zu dieser „Naschprobe" um 19.00 Uhr herzlich willkommen.
Autor:Viktor Sawatzky aus Pfungstadt |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.