Reichelsheim
Reichelsheimer Aktionsgruppe Klimaschutz rufte zum "Klima-Streik-Tag"

- Die Reichelsheimer SchülerInnen und Erwachsene, zeigten mit ihrer Anwesenheit, dass auch Ihnen der Klimaschutz wichtig ist
- Foto: Gido Heß
- hochgeladen von Gido Heß
Am Freitag fand auch in Reichelsheim eine Kundgebung, zum weltweit größtem "Klima-Streik-Tag" von Schülern und Erwachsenen gemeinsam statt.
In Reichelsheim auf dem Parkplatz vor der Reichenberg-Schule standen Informationsstände, wo auch eine vielzahl verschiedener Aktionen stattfand.
Es wurde ein "Balkonkraftwerk für die Eigenversorgung mit Sonnenerngie vorgestellt.
Gegen 12 Uhr hatte Schulpfarrer Dieter Keim eine Andacht bei der Kundgebung, zum Thema des Tages gehalten. Ziel des Aktionstages war es, die Regierung mit Nachdruck aufzufordern, ernsthaft dem Klimawandel entgegenzutreten.
Aufstehen für das Klima: Auf der ganzen Welt setzten Menschen ein Zeichen für Klimaschutz und gegen die Erderwärmung. Anlass für die weltweiten Demonstrationen ist der bevorstehende Klimagipfel der Vereinten Nationen in New York.
Merkel kritisiert: "Wir leben heute nicht nachhaltig"
Bundeskanzlerin Angela Merkel verteidigt die beschlossenen Maßnahmen auf der abschließenden Pressekonferenz: "Wir leben heute nicht nachhaltig." Deutschland werde aller Wahrscheinlichkeit die Klimaziele für 2020 verfehlen, wolle sie aber für 2030 erreichen. Finanzminister Scholz sagte auf der gemeinsamen Pressekonferenz zum Klimapaket": "Wir machen jetzt ernst."
Autor:Gido Heß aus Reichelsheim |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.