Erfolgreiche Lokalschau in Wolfskehlen

- hochgeladen von Karl-Erich Kotschi
Sehr gut besucht war die am vergangenen Wochenende vom Kleintierzucht- und Vogelschutzverein Wolfskehlen ausgerichtete Lokalschau.
16 Ausstellerinnen und Aussteller stellten 12 Hühner, 62 Zwerghühner, 81 Tauben, 14 Volieren mit Gänsen, Ziergeflügel, Tauben und Vögeln sowie 12 Kaninchen aus. Die Hühner und Tauben wurden am Samstagmorgen von 2 Preisrichtern bewertet. Die Kaninchen konnten in diesem Jahr leider nicht bewertet werden.
Das Beste Tier der Schau mit der Note Vorzüglich stellte Matthias van de Loo mit Zwerg Barnefeldern doppelgesäumt aus. 15 Mal konnte die 2. beste Bewertungsnote Hervorragend vergeben werden. Diese erhielten Janina Schwäch mit Marchenero Kröpfern weiß und Eistauben belatscht weiß-geschuppt, Jessica Kotschi mit Antwerpener Bartzwergen schwarz, Robin Schwäch mit Englische Short Faced Tümmler kite, Martin Wolf Feldfarbentauben, glattfüßig rot mit weißen Binden, Feldfarbentauben, glattfüßig rot-weiß geschuppt und Brünner Kröpfern andalusierfarbig, Walter Kotschi mit Bielefelder Zwerg-Kennhühnern kennsperber und Kingtauben weiß, Christian Heinz mit Italienischen Mövchen eisfarbig mit schwarzen Binden, Joachim Schwäch mit Sächsischen Feldfarbentauben gelb mit weißen Binden und Karl-Erich Kotschi mit Elsterpurzlern schwarz, schwarz-schwarzschnäblig, gelb und blau-schwarzschnäblig. Große Begeisterung bei Groß und Klein weckten auch in diesem Jahr wieder die in einem Schaubrüter schlüpfenden Wachtelküken. Viel Spaß hatten alle auch wieder bei dem zum wiederholten Mal durchgeführten Schmusehasenwettbewerb bei dem neben altbekannten und neuen Kaninchen auch erstmalig Stoffhäschen und andere Stofftiere mitgebracht wurden. Zurückblickend bleibt zu sagen, dass sich der von den Zuchtfreunden geleistete Arbeitsaufwand wieder gelohnt hat. Denn vielen großen und kleinen Besuchern konnten die unterschiedlichsten Fragen rund um unser interessantes und naturverbundenes Hobby mit Herz beantwortet werden.


Autor:Karl-Erich Kotschi aus Riedstadt |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.