Säckeweise Müll gesammelt

- Die Natur von Unrat gereinigt haben diese Schüler vom Schuldorf Bergstraße mit ihrer Lehrerin Sabine Schraml.
psj - hochgeladen von Karsten Paetzold
SEEHEIM-JUGENHEIM. Fast 40 Bürger, darunter die Umweltgruppe des Schuldorfes Bergstraße sowie Mitglieder von Vereinen, haben am vergangenen Samstag die Bergstraßengemeinde von „wildem Müll“ befreit. Ausgestattet mit Warnwesten, Säcken und Handschuhe wurden rund zwei Tonnen Unrat gesammelt. Darunter Autoreifen, ein Öltank, Altkleider, Windeln, leere Alkohol-Flaschen sowie zwei gestohlene Filmprojektoren. Deshalb musste die Polizei in Pfungstadt informiert werden. Nach getaner Arbeit wurde den fleißigen Helfern auf dem kommunalen Betriebshof eine schmackhafte Gulaschsuppe gereicht. Die Erste Beigordnete Karin Neipp dankte für die Unterstützung, merkte aber an, dass der Gemarkungsputz weiterhin notwendig ist. Leider sind nicht alle Helfer gekommen, die sich vorher angemeldet haben. Dennoch ist Umweltbeauftragter Jörg Hoffmann zufrieden, da der eingesammelte Müll jetzt umweltgerecht verwertet wird. Die Müllsammlung wurde auch in diesem Jahr wieder vom Landkreis Darmstadt-Dieburg und dem ZAW unterstützt.
psj
Pressestelle der Gemeinde Seeheim-Jugenheim
Pressesprecher Karsten Paetzold
Tel.: 06257 99 01 03
Fax: 06257 99 04 81
Mobil: 0151 18 69 39 52
Email: karsten.paetzold@seeheim-jugenheim.de
Kommentare